Frau Chanel hat einen berühmten Spruch: Eine Frau ohne Parfüm hat keine Zukunft. Daher ist die Erwähnung von Parfüm unweigerlich mit Frankreich, der romantischen Hauptstadt, verbunden. Wenn viele Menschen nicht mehr zufrieden sind mit dem Kauf einiger Parfümflakons im Boutique-Geschäft der Champs-Élysées, werden sie eine Pilgerreise nach Grasse antreten, einem kleinen Grenzort im Süden Frankreichs!
Mit einer Bevölkerung von weniger als 40000 und einer Fläche von nur 45 Quadratkilometern gibt es mehr als 30 Parfümfabriken und mehr Aromamischlaboratorien. Mehr als 2/3 der Einwohner der Stadt sind in Parfümbezogenen Tätigkeiten beschäftigt... Es ist die Wiege der globalen Parfümindustrie und der Rohstofflieferant der großen Parfümfabriken in Paris.
Es ist jedoch erstaunlich, dass die ursprüngliche Industrie hier kein Parfüm war. Im Mittelalter war sie in Europa für das Gerben von Leder und das Nähen von Handschuhen berühmt. In der Stadt gab es viele Handwerkswerkstätten für gegerbtes Leder. Um den eigenartigen Geruch des Leders zu beseitigen, pflanzten die Menschen Blumen vor und hinter ihren Häusern. Im Laufe der Zeit stellten sie fest, dass Boden und Klima hier besonders förderlich für das Wachstum von Blumen sind.
Daher begannen einige Menschen, aus den lokalen Materialien ätherische Öle aus Blütenblättern zu extrahieren. Andere wechselten einfach zu Parfüms. Viele Labore und Destillerien tauchten in der Stadt auf.
Da es sich auf einem Hang befindet, können alle Arten von Blumen in Glas eine für ihr Wachstum geeignete Höhe finden. Rosen im Mai und Juni, Lavendel im Juni und Juli und Jasmin im August und September werden in dieser Region jedes Jahr 7 Millionen Kilogramm Blüten gesammelt.
Anfang August jedes Jahres findet hier das "Jasminfest" statt. Der blumengeschmückte Umzug zog durch die Stadt. Die jungen Frauen im Umzug warfen Blumen in die Menge. Alle waren mit dem natürlichen Duft der Blumen benetzt.
Bisher verwenden viele Parfümhersteller, wie Chanel, Guerlain, Jean Barton usw., weiterhin keinen Jasmin, der nicht aus Glas stammt. Es wird gesagt, dass man aus etwa 8 Millionen Jasminblüten 1 kg reines Öl extrahieren kann, was sehr wertvoll ist.
Hier, vom Parfüm-Rohstoff-Produktionswerk im Vorort bis zur Parfümfabrik und dem Parfümmuseum im Stadtzentrum, können Sie überall Sehenswürdigkeiten im Zusammenhang mit Parfüm finden. Unter ihnen sind Fragonard, Molinard und Galimard die bekanntesten. Parfüm wird seit mindestens 500 Jahren hergestellt.
Als Aschenklasse-Parfüm-Königs-Marke hat Fragonard die weltweit erste Parfümfabrik. In der Fabrik gibt es ein Parfüm aus dem Jahr 1782. Es gehört zu den ältesten Parfümfabriken in der Region.
Die in dem Museum präsentierten Parfümflaschen aus verschiedenen Epochen, aus Gold, Silber, Glas, Kristall, Keramik, aus unterschiedlichen Zeiträumen, unterschiedlichen Hintergründen, unterschiedlichen Präferenzen und anderen Gründen, haben Parfümflaschen mit unterschiedlichen Materialien geschaffen.
Es gibt auch eine wunderbare Parfüm-Schule, die weltweit nur 12 Parfümeure pro Jahr aufnimmt. Während des gesamten Schuljahres sollten die Studierenden 300 Arten synthetischer Duftstoffe und 300 Arten natürlicher Duftstoffe beherrschen und von Zeit zu Zeit Blindtests durchführen, was traumhaft und begehrenswert ist.
Wenn du tiefer in die Welt des Glases eintauchst, wirst du feststellen, dass Parfüm nicht mehr wie etwas Blendendes und Aufdringliches erscheint. Unter seiner strahlenden Oberfläche liegt ein ästhetisches Gefühl der Prägung. Wenn du eines Tages Glück hast und in diese Stadt kommst, kannst du dir selbst ein Parfüm machen, um all die Erinnerungen hier in den Geruch einzufangen und die anhaltende Schönheit zu spüren!