Tatsächlich gibt es keinen absoluten Unterschied zwischen gutem und schlechtem Verpackungsmaterial. Die Wahl des Verpackungsmaterials für verschiedene Produkte sollte zuerst aufgrund verschiedener Faktoren wie Marke und Kosten getroffen werden. Nur die Angemessenheit ist der Ausgangspunkt aller Entscheidungen. Also, wie kann man besser beurteilen, ob eine Kunststoffflasche oder eine Glasflasche je nach aktuellem Produkt verwendet werden sollte? Hier teile ich einige Unterschiede zwischen beiden sowie deren Vorteile und Nachteile.
Plastikflasche
Vorteile von Kunststoffflaschen
Im Vergleich zu Glasprodukten haben Plastikflaschen eine geringere Dichte, sind leichter, haben ein verstellbares Transparenzniveau und brechen nicht so leicht; Plastikflaschen weisen eine bessere Korrosionsresistenz, Säure- und Alkaliwiderstand, Schockfestigkeit auf und haben eine höhere mechanische Stärke und sind leicht formbar, wodurch Produktionsverluste gering sind.
Plastikprodukte können leicht gefärbt werden und die Farben können nach Bedarf angepasst werden, was es einfacher macht, die Anforderungen an die Verpackungsdesigns zu erfüllen. Am wichtigsten ist, dass Plastikflaschen im Vergleich zu Glasflaschen relativ kostengünstiger sind.
Nachteile von Plastikflaschen
Die Nachteile von Plastikflaschen sind ebenfalls offensichtlich. Der erste Eindruck der Menschen ist, dass sie nicht umweltfreundlich sind. Plastikmaterialien neigen zu chemischen Reaktionen mit Kosmetika, was dazu führen kann, dass diese sich verschlechtern. Das Gesamtaussehen wirkt relativ billig und ist nicht für hochwertige Produkte geeignet.
Glasflasche
Vorteile von Glasflaschen
1. Die Zusammensetzung von Glas ist relativ stabil und reagiert nicht leicht mit Kosmetikprodukten. In einfachen Worten: Kosmetika in Glasflaschen zu verpacken, sorgt dafür, dass sie sich schwerer verderben.
2. Glasflaschen vermitteln ein Luxusgefühl. Händler verkaufen Kosmetikprodukte hauptsächlich aufgrund von zwei Aspekten: Äußeres + Wirkung. Durchsichtige Glasflaschen vermitteln den Verbrauchern oft ein Luxusgefühl, und manche durchsichtigen oder farbigen Flaschen sehen mit Kosmetika gefüllt großartig aus.
3. Das Gewicht der Glasflasche ist schwerer, sie fühlt sich schwerer in der Hand an und wirkt materieller.
4. Glasflaschen lassen sich einfacher und gründlicher sterilisieren als Plastikflaschen. Die einfachste und gründlichste Methode, Plastikflaschen und Verpackungen zu sterilisieren, besteht darin, sie mit Wasser zu waschen und dann bei hoher Temperatur zu backen. Bei Glasflaschen gibt es kein Problem beim Waschen und Backen, da Glas hitzebeständig ist.
Nachteile von Glasflaschen
Das Glasmaterial ist teurer als das Kunststoffmaterial, daher ist die Verpackungskosten für Pflegeprodukte in Glasflaschen relativ hoch. Glasflaschen können leicht versehentlich zerbrechen, und alle Pflegeprodukte darin müssen verschrottet werden, was zu einem zu einfachen Verschwendung führt. Die Form von Glasflaschen ist fest, groß und schwer. Sie sind unpraktisch zu tragen, wenn man ausgeht.